Die Tagesklinik Deh Sabz – Medizinische Hilfe für Frauen und Kinder
Die Tagesklinik in Deh Sabz wurde im Jahr 2003 aufgebaut. Sie liegt nordöstlich von Kabul, 25 Kilometer entfernt vom Zentrum, und ist die einzige Einrichtung dieser Art für rund 130.000 Menschen und 20 Dörfer. 2024 wurden in der Klinik 42.000 Patienten behandelt, vor allem Kinder und Frauen.
In dieser Klinik sind 25 Menschen beschäftigt: sieben Ärzte/-innen (Kinderheilkunde, Innere Medizin, Frauenheilkunde, Diagnostik, Impfen), fünf Pflegekräfte, drei Arbeiter, drei Verwaltungskräfte, zwei Wachleute, zwei Fahrer, ein Laborant, ein Apotheker, eine Apotheken-Assistenz. Die Klinik verfügt über ein Labor, eine Apotheke, Ultraschall sowie einen kleinen OP-Saal.
Im Jahre 2024 betrugen die Ausgaben in der Klinik knapp 92.000 Euro, die Einnahmen vor Ort durch die Patientengebühren und Zusatzleistungen rund 10.000 Euro. Die Afghanische Kinderhilfe Deutschland unterstützte den Betrieb der Klinik mit rund 50.000 Euro.
Das Klinikgebäude gehört dem Gesundheitsministerium und wird dem Verein unentgeltlich zur Verfügung gestellt.